Qualifikation

Geprüfter Sachverständiger

für die Markt- und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien, GIS Sprengnetter Akademie
Registriernummer S 1110-35

(gem. der Prüfungsordnung der Sprengnetter Akademie (ehemals WertermittlungsForum Akademie – Gesellschaft für die Ausbildung von Grundstückssachverständigen) vom 30. April 1998)

Im Rahmen der regelmäßigen Qualitätssicherung wurde das erstmals 2005 verliehene Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung,  dem Nachweis regelmäßig besuchter Weiterbildung und regelmäßiger Wiederholungsprüfungen kontinuierlich erneuert.

Die durch die Sprengnetter Akademie durchgeführte Qualifizierung ist ein im deutschen und internationalen Sachverständigenwesen annerkannter Fachkundenachweis auf höchstem Niveau.
Aktualität und Sicherung höchster Qualität werden dabei neben der Zulassungsprüfung und der Vorlageverpflichtung von Zulassungsgutachten durch den Nachweis regelmäßiger Fortbildung und die regelmäßige Überprüfung des Wissensstandes

 

Assessor des Vermessungs- und
Liegenschaftswesens

Ausbildung zum Höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst im Land Hessen und Ablegung der großen Staatsprüfung.
Landesweite Ausbildung mit den Abschnitten:
– Kataster
– Flurbereinigung
– Landesplanung/Städtebau
– Landesvermessung

Schwerpunkte: Landesplanung/Städtebau, Grundstücksbewertung

 

Gutachterausschuss der Landeshauptstadt München

Foto: (c) 2018 by Th. Zeulner

Der Immobilienmarkt in München ist sehr speziell. Zuverlässige Aussagen über aktuelle Marktwerte erfordern sehr aktuelles  und auch ein vertiefendes Wissen über die Stadt insgesamt.
Als Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Bereich der Landeshauptstadt München habe ich in der Zeit von 11/2014 bis 03/2018 einen vertieften Einblick in den Müncher Immoblienmarkt erhalten.

 

 

 

 

Mitglied Arbeitskreis 6 –
Immobilienwertermittlung

Der ‘Arbeitsausschuss Wahlen’ des Deutschen Vereins für Vermessungswesen e.V. (im weiteren DVW genannt) hat im Sommer 2006 mit vielseitiger Abstimmung einen Besetzungsvorschlag seiner sieben Arbeitskreise für die Bestellungsperiode 2007-2010 erarbeitet. Nach intensiver und sachorientierter Beratung beschloss die DVW-Mitgliederversammlung am 09. Oktober 2006 in München einstimmig die Besetzung aller Arbeitskreise und somit die Berufung von Herrn Thomas Lotz in den Arbeitskreis 6.

Die Regularien des DVW lassen eine einmalige Verlängerung der Tätigkeit im Arbeitskreis zu. Deshalb wurde nach Ablauf einer ersten erfolgreichen Berufungsperiode die Berufung nach neuerlicher Beratung und Beschlussfassung durch das vorgenannte Gremium für die Wahlperiode 2011-2014 erneuert.

Der Arbeitskreis 6 im DVW behandelt folgende Arbeitsschwerpunkte :
– Sachverständigenwesen und Wertermittlungsmethodik
– Fragen der Wertermittlung im Zusammenhang mit dem Stadtumbau
– Bodenwertermittlung in kaufpreisarmen Lagen
– Führung und Nutzung der Kaufpreissammlung
– Vermarktung von Produkten der Wertermittlung
– Wertermittlung in städtebaulichen Sanierungsgebieten
– Altlasten und Wertermittlung
– Ableitung von für die Wertermittlung erforderlichen Daten
– Wertermittlung zu Ausgleichsflächen
– Vertretung des DVW in der FIG Commission 9
– Deutsche Beteiligung an “The European Group of Valuers Association” (TEGoVA)

 

Geprüfter ImmoSchaden-Bewerter

(Wiederholt abgelegte Prüfung am 21.04.2018 gem. der gültigen Prüfungsordnung der Sprengnetter Akademie)

Ein großer Anteil von Immobilien verfügt in unterschiedlichen Ausprägungen über Bauschäden, die häufig auch in der Folge von Baumängeln auftreten. Diese Zustandsbesonderheiten wirken sich je nach Art und Umfang auf den Marktwert der Immobilie aus.

Es gilt deshalb, diese Schäden und Mängel und ihre Auswirkungen auf den Marktwert zutreffend beurteilen.

Auf diese Qualifikation können Sie bauen!

Inhalte der Ausbildung zum ImmoSchaden-Bewerter:

– Darstellung und Erläuterung der Terminologie
– Abdichtungsschwachstellen an Balkonen, Terrassen etc.
– Erkennen, Messen und Beurteilen von Feuchtigkeitsschäden
– Grundlagen zu tierischen und pflanzlichen Schädlingen
– Rissverursachende Vorgänge, Rissproblematik und -sanierung
– Baualtersklassen und ihre häufigsten Schadensbilder
– Kostenkalkulation und Werteinfluss
– Praxisbeispiele
– Prüfung

 

Sprengnetter Expertengremium für
Immobilienwerte

Mit Bestellungsurkunde vom 22. September 2008 Mitglied im Sprengnetter Expertengremium für Immobilienwerte in Nordhessen als bestellter Gutachter.

Tätigkeitsschwerpunkte des Expertengremiums:

– Auswertung / Analyse von Grundstücksmarktdaten.
– Ableitung von erforderlichen Daten für die Wertermittlung
– Gewinnung von Marktinformationen

Lotz – Immobilienbewertung bringt seine Markt- und Fachkenntnisse in das Expertengremium ein und erhält dafür direkten Zugang zu unmittelbar aus dem Immobilienmarkt abgeleiteten regionalen, aktuellen und zuverlässigen Daten und kann so eine noch höhere Qualität und Marktkonformität seiner Arbeit garantieren. – Ein Vorteil von dem meine Kunden profitieren.

Nach einer ersten erfolgreichen Bestellungsperiode erfolgte Anfang 2011 die Wiederbestellung für weitere 2 Jahre.

 

 

Gutachter im Gutachterausschuss der Stadt Kassel

Erstellen von Wertgutachten über Immobilien aller Art. Einzelgutachten sowie Ermittlung von Anfangs- und Endwerten in Sanierungsgebieten; Verkehrswertermittlung von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen, Gewerbeimmobilien, unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken.

Bestellt auf Vorschlag des Magistrats der Stadt Kassel gemäß §192 des Baugesetzbuches i.v.m. §4 Abs. 1 der Verordnung zur Durchführung des Baugesetzbuches i.d.F. vom 21.02.1990 -GVBl. I S. 43 –

Nach einer ersten erfolgreichen Bestellungsperiode (2006-2011) erfolgte die Wiederbestellung für weitere 5 Jahre.

 

 

 

Sachverständiger für verschiedene
Amtsgerichte

Von den Amtsgerichten Kassel, Eschwege, Korbach, Fritzlar und Hann. Münden im Rahmen von Zwangsversteigerungsverfahren beauftragter Sachverständiger zur Vorbereitung der Festsetzung von Verkehrswerten nach §74a V Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG, Ernennung nach §§402 ff. Zivilprozeßordnung (ZPO)).

 

Kommentare sind geschlossen.